Troldtekt® Plus 

Troldtekt Akustikplatten Plus sind Zweischicht-Akustikplatten mit entweder einem Rückseitentuch oder versiegelter Mineralwolle als Rückverkleidung. Diese Kombination bietet einen hohen akustischen Effekt.

Sie können die Lösung beispielsweise an einer vorhandenen Decke nachrüsten oder für eine abgehängte, demontierbare Akustikdecke verwenden.

Troldtekt Akustikplatten Plus sind Zweischicht-Akustikplatten, bestehend aus einer Troldtekt Holzwolle-Leichtbauplatte mit aufgeklebter Rückverkleidung. Bei der schallabsorbierenden Rückverkleidung handelt es sich entweder um ein dünnes Rückseitentuch oder eine Schicht versiegelter Mineralwolle. Die Rückverkleidung ist hinterschnitten und von den Plattenkanten zurückgezogen, damit die Platte zwischen Schienen oder Holzlattung passt.

Da Troldtekt Akustikplatten Plus aus einer Akustikplatte und einer Rückenverkleidung bestehen, werden beide Elemente in nur einem Arbeitsgang montiert. Dies sorgt für eine hohe akustische Leistung und spart Zeit auf der Baustelle. 

Für abnehmbare Decken, bei denen der Zugang zu Installationen über der Decke erforderlich ist, sind Troldtekt Akustikplatten Plus eine optimale Lösung. In Schienensystemen wie Troldtekt T35 für die verdeckte oder sichtbare Montage muss die Akustikplatte lediglich nach oben geklappt werden, um die verdeckten Installationen inspizieren und warten zu können.

Mit Mineralwolle: Niedrige Einbauhöhe, großer Effekt

Wenn Sie sich für Troldtekt Akustikplatten Plus mit Mineralwolle entscheiden, ist die Mineralwolle auf der Rückseite mit Vlies beschichtet und fest mit den Troldtekt Platten verklebt. Auf diese Weise vermeidet der Monteur den Kontakt mit Mineralwollefasern. 

Die Lösung ist außerdem platzsparend und bei einer Einbauhöhe von nur 47 mm erreichen Sie fast dieselbe Schallabsorption wie mit einer abgehängten Troldtekt Decke, bei der Akustikplatten mit dahinterliegender Mineralwolle montiert werden. Die Lösung eignet sich daher für Räume mit relativ niedriger Deckenhöhe.

Troldtekt Akustikplatten Plus sind in Varianten mit 20 mm oder 40 mm versiegelter Mineralwolle erhältlich. Beide können direkt auf der neuen Holzlattung montiert werden, sodass Sie die alte Decke bei der Renovierung nicht entfernen müssen. Etwas Abdeckung und ein Rollgerüst sind alles, was Sie benötigen.

Mit Rückseitentuch: Eine effektive und leichte Alternative

Sie können sich auch für eine Troldtekt Akustikplatte Plus mit einem Rückseitentuch entscheiden. Hier ist der dünne Stoff – ein spezielles Akustikvlies – auf die Rückseite der Troldtekt Platte geklebt. Dies gewährleistet eine effiziente Schallabsorption ohne den Einsatz von Mineralwolle.

Der Vorteil ist, dass die Platte dieselben Maße und das gleiche Gewicht wie die klassische Troldtekt Platte ohne Rückenverkleidung hat. Dies erleichtert den Transport, das Stapeln, Zuschneiden und Anheben während der Montage. Durch den Verzicht auf Mineralwolle sparen Sie gleichzeitig Einkaufs- und Transportkosten.

Wenn Sie eine Troldtekt Akustikplatte Plus mit einem Rückseitentuch als abgehängte Decke montieren, können Sie die Raumakustik deutlich verbessern. Dies gilt auch für niedrige Frequenzen (125–250 Hz). Wir empfehlen eine Einbauhöhe von 200 mm. Bei niedrigeren Einbauhöhen ist die Wirkung immer noch höher als bei den klassischen Troldtekt Platten ohne Mineralwolle – wenn auch nicht ganz so hoch wie bei der Montage von Troldtekt Platten mit dahinterliegender Mineralwolle. 

Downloadbereich

Troldtekt Akustikplatten Plus sind in folgenden Abmessungen erhältlich:

Breite (mm) 600          
Länge (mm) 600/1200/2400          
Dicke (mm)   25+0  25+20 35+20 25+40 35+40
    Troldtekt Plus 25 Troldtekt Plus 25+20 Troldtekt Plus 35+20 Troldtekt Plus 25+40 Troldtekt Plus 35+40
Rückverkleidung   Rückseitentuch Mineralwolle Mineralwolle Mineralwolle Mineralwolle
Fein (kg/m2)   12,3 15,7 13,4 16,7
Ultrafein (kg/m2)   11,5 13,1 17,0 14,2 18,0
Extrem fein (kg/m2)   11,8 13,4 17,3 14,5 18,3

Schallabsorption

Hier können Sie sehen, wie effektiv verschiedene Troldtekt-Akustikplatten (ultrafeine Struktur) den Schall absorbieren.

Einbauhöhe

Troldtekt Akustik

Klasse (αw)

Troldtekt Plus 25

Klasse (αw)

Troldtekt Plus 25+20

Klasse (αw)

Troldtekt Plus 25+40

Klasse (αw)

45 mm

D  (0,50)

C (0,60)*

C (0,75)

-

55 mm

D  (0,50)

C (0,65)

B (0,80)*

-

65 mm

D  (0,55)*

C (0,65)*

B (0,80)*

A (1,00)

200 mm

C (0,70)

A (0,90)

A (0,95)

A (1,00)

*Schätzung

Ein Absorptionskoeffizient (αw) von 1,00 entspricht 100 Prozent des Schalls.

Ausgewählte Referenzen mit Troldtekt® Plus

Siehe auch