Rising Architecture Week 2017

Die Troldtekt-Installation des Raumlabors beim Aufbau im Kulturzentrum Godsbanen kurz vor Eröffnung der Rising Architecture Week.

Die Troldtekt-„Kartenhäuser“ erstreckten sich über die gesamte Länge der Veranstaltungshalle. Sie fungierten als Raumteiler und regelten zugleich die Akustik im riesigen Raum.

Zusammen mit Troldtekt-Paletten und verschiedenen Modellen zur Zukunft des Bauens bildeten die Kartenhäuser auch die Ausstellung in der Veranstaltungshalle.

Das Raumlabor auf dem Podium während der Rising Architecture Week im Kulturzentrum Godsbanen in Aarhus.

Die Troldtekt-„Kartenhäuser“ teilten den großen Konferenzbereich in kleinere Sektionen ein und dienten als geeigneter Hintergrund für den Bühnenbereich.

Hier wurden Troldtekt-Akustikplatten auf neue, überraschende Weise genutzt: aufgestapelt zu Kartenhäusern in unterschiedlichen Mustern.